Zu meinen gelegentlich ausgeübten Betätigungsfeldern gehört die Teilnahme an Ausstellungen und sonstigen Präsentationen, etwa Wettbewerbs- und Poster-Präsentationen.
1995 - "Wandelbare Luftschiffhalle mit bivalenter Tragstruktur (Morphyt nt)" (Wettbewerbsbeitrag), Zeichnungen und Modell, Techtextil, Messe Frankfurt a.M., D.
2009 - "Gewöhnliche und ungewöhnliche Architektur - Innovative Materialien", Ausstellungsstand, perspektrum - Dritte Energie und Umweltmesse im Kreis AW, Landskroner Festhalle Heimersheim, Bad Neuenahr-Ahrweiler, D.
2012 - "smart and kinetic! - Intelligent and Adaptive Building Skins through the use of Smart Materials, Adaptive and Kinetic Structures", Poster, Energy Forum - Solar Building Skins, Bressanone, I.
2013 - "Smarte Phänomene", Modelle, Poster, Bücher, eigene Büroräume, Bad Neuenahr-Ahrweiler, D.
2014 - "smarte materialien - energieautarke konstruktionen", Modelle, Poster, Bücher, eigene Büroräume, Bad Neuenahr-Ahrweiler, D.
2001 - "Wandelbare Sesselliege" (Wettbewerbsbeitrag), Modell, stilwerk, Berlin, Köln, Hamburg, D.
2014 - "Transformacer p02" (kinetische, raumbildende Konstruktion), Demonstrator, ART AHR 2014, Sinzig, D.
2017 - Gestaltete "Barbarossa"-Skulptur (mit zwei wechselchromen Farben und einer nachleuchtenden Farbe ausgestattete Skulptur) (Wettbewerbsbeitrag) im Rahmen des neu angelegten Skulpturenwegs, Sinzig, D.
2018 - Installation ""MENUE SENSIBLE plus - frisch ausgedruckt!" - Sensibles Menü, Geschirr, Besteck und anderes aus dem 3D-Drucker" (geometrisch und optisch wandelbares Menü, Geschirr, Besteck und anderes, hergestellt u.a. mit insbesondere wassersensiblen Materialien) während der "kunst im carree 2018 Köln-Sülz/Klettenberg - "Aufgetischt"", Köln, D. (Fotos 4, 12, 13, 14: A. Koppenhöfer; Foto 15: F. Paffenholz)